Zum Inhalt springen

Woche der Stille Karlsruhe

04.-11. November 2018

  • Die Idee
  • So 04.11.2018
    • 18 Uhr Eröffnung Woche der Stille – Kerzenlabyrinth
    • 18 Uhr Stille finden für sensible Menschen und ihre Partner*innen
    • 19 Uhr Gottesdienst – Tanz in die Stille
  • Mo 05.11.2018
    • 6 Uhr Stille to go (Mo)
    • 8 Uhr Morgenlob (Mo)
    • 8 Uhr In Stille den Tag beginnen (Mo)
    • 11:45 Uhr Mittagsgebet (Mo)
    • 17:30 Uhr Meditation im Alltag (Mo)
    • 18 Uhr Zen-Meditation – Sitzen in Stille (Mo)
    • 18 Uhr In die innere Stille kommen (Mo)
    • 18 Uhr Von der Stille umfangen (A)
    • 18 Uhr Stille am Abend mit den Sinnen spüren: Sehen (Mo)
  • Di 06.11.2018
    • 8 Uhr In Stille den Tag beginnen (Di)
    • 11:45 Uhr Mittagsgebet (Di)
    • 12 Uhr Stille in der Stadt (Di)
    • 17:30 Uhr Meditation im Alltag (Di)
    • 18 Uhr Zen-Meditation – Sitzen in Stille (Di)
    • 18 Uhr Stille am Abend mit den Sinnen spüren: Hören (Di)
    • 18:30 Uhr Die Hörende (Kirche und Kunst)
    • 18:30 Uhr Abendsegen (Di)
    • 18:30 Uhr Dienstagskino
    • 19 Uhr Schöpfung als Quelle der Stille – Element Luft (A)
    • 19 Uhr Das Lied der Stille – Spiritueller Kreistanz
    • 19:30 Uhr Einführung in die Achtsamkeitsmeditation
    • 19:30 Uhr Christliche Meditation und Kontemplation: Was ist das eigentlich?
    • 19:30 Uhr Meditation im Alltag (Di)
    • 20:15 Uhr Gewaltfrei kommunizieren
  • Mi 07.11.2018
    • 6 Uhr Stille to go (Mi)
    • 8 Uhr In Stille den Tag beginnen (Mi)
    • 10 Uhr Stille am Rüppurrer Markt (Mi)
    • 11 Uhr Stille am Rüppurrer Markt (Mi)
    • 11:45 Uhr Mittagsgebet (Mi)
    • 12 Uhr Stille am Rüppurrer Markt (Mi)
    • 17:30 Uhr Meditation im Alltag (Mi)
    • 18 Uhr Zen-Meditation – Sitzen in Stille (Mi)
    • 18 Uhr Silent reading (Mi)
    • 18 Uhr In die innere Stille kommen (Mi)
    • 18 Uhr Stille in der Stadt
    • 18 Uhr Stille am Abend mit den Sinnen spüren: Riechen (Mi)
    • 19 Uhr Uns geht ein Licht auf! (Garten der Religionen)
    • 19 Uhr Abendmeditation im Stadtkloster
    • 19:30 Uhr IchWahn – ein Physiker erklärt, warum die Abgrenzung gegen unsere Natur ist
  • Do 08.11.2018
    • 8 Uhr: In Stille den Tag beginnen (Do)
    • 11:45 Uhr Mittagsgebet (Do)
    • 17:30 Uhr After-Work-Stille in der Stadtbahn (A)
    • 18 Uhr Zen-Meditation – Sitzen in Stille (Do)
    • 18 Uhr Silent reading (Do)
    • 18 Uhr Stille am Abend mit den Sinnen spüren: Tasten (Do)
    • 18:30 Uhr Friedensgebet
    • 19 Uhr Meditation im Alltag (Do)
    • 19 Uhr Zen und die Stille des Geistes (Do)
    • 19:30 Uhr Christliche Meditation und Kontemplation
    • 20:15 Uhr Aufmerksamkeit und Stille – Christliche Meditation
  • Fr 09.11.2018
    • 6 Uhr Stille to go (Fr)
    • 7:15 Uhr Stille in der Stadt
    • 8 Uhr Morgenlob (Fr)
    • 8 Uhr In Stille den Tag beginnen (Fr)
    • 9:30 – 17:30 Uhr Mahnwache – 80 Jahre Reichspogromnacht
    • 11:45 Uhr Mittagsgebet (Fr)
    • 14 Uhr Gedenkgebet – 80 Jahre Reichspogromnacht
    • 14:30 Uhr Stille Andacht im Krankenhaus
    • 18 Uhr Silent reading (Fr)
    • 18 Uhr In die innere Stille kommen (Fr)
    • 18 Uhr Stille am Abend mit den Sinnen spüren: Schmecken (Fr)
    • 18 Uhr Zen-Meditation – Sitzen in Stille (Fr)
    • 19:30 Uhr Am Anfang war es still – Erleben zwischen Wort und Musik
  • Sa 10.11.2018
    • 7 Uhr Meditation im Alltag
    • 9 Uhr So lange still sitzen kann ich nicht … (A)
    • 10-15 Uhr Stadtkloster erleben – Natur und Stille (A)
    • 10-17 Uhr Kontemplation und Grenzen (A)
    • 10 Uhr Stille am Rüppurrer Markt (Sa)
    • 11 Uhr Stille am Rüppurrer Markt (Sa)
    • 11:45 Uhr Mittagsgebet (Sa)
    • 12 Uhr Stille am Rüppurrer Markt (Sa)
  • So 11.11.2018
    • 14 Uhr Gedenken und Erinnern – ein Spaziergang über den Karlsruher Hauptfriedhof
    • 19 Uhr Atempause – Ende der Woche der Stille
Woche der Stille Karlsruhe

18:30 Uhr Die Hörende (Kirche und Kunst)

Petra Hegewald_pixelio.de

Dienstag 06.11.2018
18:30 Uhr
Kirche Unserer Lieben Frau
Augartenstr. 50
76137 Karlsruhe
Wir lassen Bilder sprechen.
Info:
Charlotte Kähny
0721/31108
ulf@allerheiligen-ka.de

Share this:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Click to share on Facebook (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Suche

Fragen/Anregungen

Bei den jeweiligen Angeboten stehen die Kontaktdaten der Personen, die Ihnen weitere Infos geben können. Bitte wenden Sie sich direkt an diese.

Falls Sie darüber hinaus grundsätzliche Fragen/ Anregungen zur Woche der Stille haben, können Sie sich an
Barbara Fank-Landkammer wenden.

Stadtkloster St. Franziskus

Die Idee zur Woche der Stille entwickelte sich innerhalb des Projektes „Stadtkloster Karlsruhe“.

www.stadtkloster-karlsruhe.de

Impressum

Datenschutz

Erstellt mit WordPress.com.
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: